Blogartikel

LUCIE - Blogartikel - Studie zur Machbarkeit: Verlängerung der LUCIE-Stadtbahn nach Waiblingen

Header Standard
Luftansicht Remseck

Studie zur Machbarkeit: Verlängerung der LUCIE-Stadtbahn nach Waiblingen

Kann die LUCIE-Stadt­bahn bis nach Waib­lin­gen ver­längert wer­den? Diese Frage beschäftigt derzeit die Land­kreise Lud­wigs­burg und Rems-Murr. Die bei­den wirtschaftsstarken Regio­nen teilen zwar starke Pendlerver­flech­tun­gen, sind aber im öffentlichen Nahverkehr nur über eine halb­stündliche Express­bus­slin­ie direkt miteinan­der ver­bun­den. Großteils müssen Pendler den Umweg über Stuttgart nehmen, um von Lud­wigs­burg nach Waib­lin­gen zu gelan­gen.

In enger Zusam­me­nar­beit der bei­den Land­kreise, unter­stützt von Anliegerkom­munen und fach­lichem Know-how des Zweck­ver­bands Stadt­bahn im Land­kreis Lud­wigs­burg, wird nun die Möglichkeit ein­er 10 km lan­gen Über­land­stadt­bahn zwis­chen Lud­wigs­burg-Oßweil und Waib­lin­gen geprüft.

Die angedachte Strecke führt die Stadt­bahn von Lud­wigs­burg-Oßweil Süd ins Neckar­tal bis nach Rem­seck-Neckar­grönin­gen. Vor­bei an der Neuen Mitte mit Anschlussmöglichkeit­en zur SSB-Stadt­bahn U12 und ver­schiede­nen Buslin­ien. Von dort aus ver­läuft die Trasse weit­er über Heg­nach bis nach Waib­lin­gen.

Diese geplante Stadt­bah­n­verbindung ver­spricht eine Vielzahl wirtschaftlich­er Vorteile, die die Investi­tions- und Betrieb­skosten über­steigen kön­nten.

Die tech­nis­che und wirtschaftliche Mach­barkeit ein­er Stadt­bah­n­verbindung zwis­chen Lud­wigs­burg und Waib­lin­gen wird nun in ein­er Mach­barkeitsstudie über die näch­sten zwei Jahre hin­weg unter­sucht. Diese Studie soll klären, ob der Nutzen dieser Verbindung die Investi­tions- und Betrieb­skosten über­trifft.

Weit­ere Details und Infor­ma­tio­nen dazu in der Pressemit­teilung vom 9. Okt. 2023.

5 1 Abstimmung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Helmut-Mario Reiter

Dop­pelt genäht hält bess­er?
Wenn sich die Stan­di-Bedin­gun­gen seit 2010 nicht drastisch geän­dert haben, wohl eher nicht — Denn bei der ca. 2003 abgeschlosse­nen ersten Unter­suchung war das Ergeb­nis so weit von jed­er Wirtschaftlichkeit ent­fer­nt, dass das zu den Akten kam.
Sofern die aktuelle Stan­di weit­er Fahrzeit­d­if­feren­zen wie in der bis 2010 gülti­gen Fas­sung bew­ertet, wird es der neuen Unter­suchung kaum bess­er gehen.
Weil Waib­lin­gen und Lud­wigs­burg noch immer gle­ich weit voneinan­der ent­fer­nt liegen.

Frank von Meißner

Hal­lo Herr Reit­er,
nicht nur die Berech­nungsmethodik der stan­dar­d­isierten Bew­er­tung hat sich gegenüber früher drastisch verän­dert und für den ÖV verbessert. Auch die Sied­lungsen­twick­lung und die frei wer­dende Auto­brücke über den Neckar in Rem­seck wer­den für mehr Nutzen und weniger Kosten sor­gen. Lesen Sie doch nochmal in der ver­link­ten Pressemit­teilung vom 9.10.2023 nach: http://www.lucie-stadtbahn.de/neues-presse/pressemitteilungen/

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner