Blogartikel

LUCIE - Blogartikel - Große Beteiligung beim Bürgerabend zur Stadtbahn LUCIE

Header Standard

Große Beteiligung beim Bürgerabend zur Stadtbahn LUCIE

Am 13. Mai 2025 war es so weit: Wir als Zweck­ver­band Stadt­bahn luden gemein­sam mit der Stadt Lud­wigs­burg zur ersten öffentlichen Infor­ma­tionsver­anstal­tung zur geplanten Stadt­bahn LUCIE ein – und das Inter­esse war groß. Rund 350 Besucherin­nen und Besuch­er kamen ins Forum am Schloss­park, weit­ere 80 ver­fol­gten den Livestream.

Was sie erwartete: Ein Abend voller Infor­ma­tion, Aus­tausch und Beteili­gung – denn LUCIE bewegt.

Vielfalt an Mei­n­un­gen – und viele gute Gespräche

Schon vor der Podi­ums­diskus­sion herrschte reger Andrang. An unseren The­menin­seln standen Planer:innen und Expert:innen bere­it, um Fra­gen zur Trassen­führung, Finanzierung oder Umweltverträglichkeit zu beant­worten.

Viele Gäste äußerten Zus­tim­mung und Vor­freude, vor allem über die geplante Anbindung von Pat­tonville oder die CO₂-Einsparun­gen durch die Stadt­bahn. Gle­ichzeit­ig gab es auch kri­tis­che Rück­mel­dun­gen, etwa von Anwohn­ern der West­stadt, die sich Sor­gen um Grund­stücke, Gärten und Natur macht­en.

Vorstel­lung der neuen Trassen­vari­ante

Im Mit­telpunkt stand die Präsen­ta­tion unser­er neuen Trassen­führung: LUCIE soll am Wes­t­aus­gang des Lud­wigs­burg­er Bahn­hofs hal­ten und über Kur­fürsten­straße, Mar­tin-Luther-Straße, Schlachthof­s­traße und Kepler­brücke bis in die Friedrich­straße geführt wer­den.

Diese Vari­ante bietet bessere Betrieb­ssicher­heit, gerin­gere Baukon­flik­te und mehr Bar­ri­ere­frei­heit – ganz ohne Ein­griffe in die stark fre­quen­tierte Leon­berg­er Straße.

Wir sehen darin eine zukun­fts­fähige Lösung, auch wenn von städtis­ch­er Seite – ins­beson­dere Bürg­er­meis­ter Sebas­t­ian Mannl – offene Fra­gen zur Innen­stadt­nähe geäußert wur­den.

Ergänzung zum Busverkehr – keine Konkur­renz

Immer wieder kam aus dem Pub­likum der Wun­sch, den Busverkehr zu stärken. Das unter­stützen wir aus­drück­lich – aber: Die Busse stoßen an Kapaz­itäts­gren­zen und ste­hen im Stau. LUCIE ergänzt den ÖPNV, erset­zt vier Busse pro Fahrt, fährt auf eigen­em Gleiskör­p­er und leis­tet einen wichti­gen Beitrag zur Verkehr­swende.

Kosten, Förderung und Zeit­plan

Die erste Aus­baustufe von Mark­grönin­gen bis zum Bahn­hof Lud­wigs­burg-West kostet rund 137 Mil­lio­nen Euro (plus Pla­nungskosten). Dank Förder­pro­gram­men von Bund und Land verbleiben etwa 15 Mil­lio­nen Euro Baukosten für die kom­mu­nale Seite, davon trägt Lud­wigs­burg rund 6,3 Mil­lio­nen Euro.

Zielset­zung:

2025: Trasse­nentschei­dung und Bürg­er­dia­log

2029: Baube­ginn

Ende 2031: Erste Inbe­trieb­nahme

2035: Weit­er­er Aus­bau nach Pat­tonville, Oßweil und Schwieberdin­gen

Offen­er Dia­log bleibt unser Weg

Ob Fra­gen zur Finanzierung, zur Rolle des Gemein­der­ats oder zu tech­nis­chen Details wie der Fer­n­wärme­in­fra­struk­tur – wir nehmen alle Anre­gun­gen ernst.

Wir möcht­en beto­nen: Die Entschei­dung ist nicht gefall­en. Noch in diesem Jahr wird über die finale Trassen­führung entsch­ieden – gemein­sam mit der Bürg­er­schaft. Die Bürg­er­beteili­gung ist für uns nicht nur ein formeller Schritt, son­dern eine inhaltliche Grund­lage für gute Pla­nung.

Faz­it: LUCIE verbindet – nicht nur Stadt­teile, son­dern auch Ideen

Der Auf­takt zur Bürg­er­beteili­gung hat gezeigt, wie groß das Inter­esse an ein­er mod­er­nen, kli­mafre­undlichen Mobil­ität ist – und wie wichtig der Aus­tausch ist. Wir danken allen, die mit­disku­tiert, nachge­fragt und ihre Mei­n­ung einge­bracht haben.

Ihr wollt mitentschei­den, wie die Stadt­bahn in eur­er Umge­bung ausse­hen soll? Dann bringt eure Vorschläge bis 31. Mai 2025 ein – direkt über unsere dig­i­tale Mit­mach-Karte!

lucie-stadtbahn.de/mitmachen/interaktive-karte

Eure Hin­weise helfen uns, die Stadt­bahn bess­er und bürg­ernäher zu pla­nen. Jede Idee zählt – wir freuen uns auf eure Beiträge.

5 2 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner