
Fortschritte bei der Stadtbahn LUCIE: Ein Überblick!
Wir freuen uns, Euch ein Update zu unserem Fortschritt geben zu können. Die Planungen für die Stadtbahn LUCIE, schreiten kontinuierlich voran. Ein zentraler Meilenstein wurde erreicht: Der Zweckverband Stadtbahn hat die sogenannte Standardisierte Bewertung in Auftrag gegeben. Dieses Verfahren ist für uns von entscheidender Bedeutung, da es unsere gesamtwirtschaftliche Tragfähigkeit prüft und die Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln bildet.
Standardisierte Bewertung: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Fokus
Die Standardisierte Bewertung ist ein umfassendes Verfahren zur Abwägung von Kosten und Nutzen im ÖPNV-Bereich. Sie berücksichtigt neben ökonomischen Aspekten auch langfristige Effekte wie die Reduzierung von Verkehrsbelastung und CO2-Emissionen sowie die Verbesserung der Lebensqualität.
Unser Zweckverbandsgeschäftsführer Michael Ilk betont, dass die Analyse keineswegs vernachlässigt wurde, sondern erst nach Abschluss der Vorplanungsphase und Kostenschätzung Anfang des Jahres initiiert werden konnte. Erste Ergebnisse der Bewertung werden bis Ende des Jahres erwartet.
Weitere wichtige Schritte laufen parallel
Neben der Standardisierten Bewertung werden weitere Untersuchungen für die Planfeststellung durchgeführt. Dazu gehört unter anderem die Umweltverträglichkeitsprüfung, die sicherstellt, dass das Projekt im Einklang mit geltenden Umweltstandards steht. Nach Abschluss dieser Prüfungen beginnt das Planfeststellungsverfahren, das voraussichtlich rund zwei Jahre dauern wird.
LUCIE sichert Mobilität der Zukunft
Unser Vorsitzender des Zweckverbands, Landrat Dietmar Allgaier, betont: „Wenn wir heute die Mobilität der Zukunft gestalten möchten, brauchen wir einen langen Atem. Mit unserem Stadtbahnnetz, das Schwieberdingen, Markgröningen, Möglingen, Ludwigsburg, Pattonville und Remseck-Aldingen verbindet, erhält der Landkreisein nachhaltiges Verkehrsmittel – wirtschaftlich, ökologisch und sozial.“
Hohe Förderquoten in Aussicht
Die Finanzierung des Stadtbahnprojekts steht auf soliden Beinen. Die Förderquoten sind vielversprechend:
- Reaktivierung von Strecken: 90 % Förderung durch den Bund, 57,5 % des Restbetrags durch das Land Baden-Württemberg – insgesamt knapp 96 % Förderung.
- Neubau einer Strecke: 75 % Förderung durch den Bund, 57,5 % des Restbetrags durch das Land – insgesamt knapp 90 % Förderung.
„Die Signale aus dem Bund sind positiv, sodass an der guten Förderkulisse auch zukünftig festgehalten wird“, so Geschäftsführer Ilk.
LUCIE ist ein Schlüsselprojekt für die nachhaltige Mobilität in der Region. Durch eine Streckenführung, die die Bedürfnisse der Menschen und der Umwelt berücksichtigt, fördern wir die Lebensqualität durch nachhaltige Mobilität.