Zeitplan
Zug um Zug zur Stadtbahn
Zurzeit und bis Ende 2024 sind wir an der so genannten Vorplanung und Nutzen-Kosten-Untersuchung für das LUCIE-Gesamtnetz. Unser Ziel ist es, das LUCIE-Stadtbahnnetz so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen. Daher haben wir ein stufenweises Konzept entwickelt, bei dem das herausfordernde Gesamtprojekt in Ausbaustufen unterteilt wird.
Erste Ausbaustufe: Ab 2029 nach Markgröningen
Die erste Ausbaustufe umfasst die Reaktivierung der Nebenbahn von Ludwigsburg nach Markgröningen. Die detaillierte Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll bis 2025 abgeschlossen sein. Damit beginnen wir das formale Planfeststellungsverfahren und die Beantragung der Zuschüsse.
Diese Verfahren dauern erfahrungsgemäß eineinhalb Jahre. Demnach könnten wir Mitte 2026 vsl. das „Baurecht“ (bei unserem Vorhaben nennt sich das „Planfeststellungsbeschluss“) und die Finanzzuschüsse erhalten. Dann könnten die Bauarbeiten an der Markgröninger Bahn im Jahr 2027 beginnen.
Unter optimistischen Annahmen könnten 2028/2029 die ersten Züge nach Markgröningen fahren.

Zweite Ausbaustufe: Stadtbahnstrecken nach Schwieberdingen, Pattonville und Oßweil
Etwa vier Jahre später wäre es dann möglich, dass die Stadtbahn-Neubauabschnitte vom Ludwigsburger ZOB Richtung Pattonville und Oßweil sowie von Markgröningen bis nach Schwieberdingen in Betrieb gehen.
Der Zweckverband strebt übrigens eine langfristige Pacht der im Moment abschnittsweise noch stillgelegten Strecke Ludwigsburg — Markgröningen von der Deutschen Bahn an. Dadurch könnten wir die Strecke nach den günstigeren Standards der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen selber sanieren und modernisieren.