Warum soll die Stadtbahn nicht durch die Ludwigsburger Weststadt fahren?
Das heutige Stadtbahnnetz ist das Ergebnis langjähriger Untersuchungen und Optimierungen. In diesem Prozess wurde unter anderem die Weststadtführung zugunsten der Markgröninger Trasse aufgegeben, um die Reisezeit für die Fahrgäste aus Möglingen und Markgröningen zu verkürzen und gleichzeitig Investitionskosten einzusparen. Dadurch konnte die Wirtschaftlichkeit (Nutzen-Kosten-Faktor) verbessert werden. In der Weststadt erfolgt eine klare Aufgabenteilung: Die Stadtbahn bringt die Fahrgäste in kürzester Zeit vom Möglinger Bereich zum Ludwigsburger Bahnhof und in die Innenstadt. Dabei erschließen die Haltepunkte Waldäcker und Tal-Allee Gewerbebetriebe sowie das Bildungszentrum West. Die Feinerschließung der Weststadt erfolgt hingegen über einen leistungsfähigen und schnellen Busverkehr, der auch Zubringerfunktionen zu den Verknüpfungspunkten Waldäcker und Busbahnhof (ZOB) übernimmt.