Blogartikel

LUCIE - Blogartikel - Warum soll die Stadtbahn nicht durch die Ludwigsburger Weststadt fahren?

Header Standard

Warum soll die Stadtbahn nicht durch die Ludwigsburger Weststadt fahren?

Das heutige Stadt­bahn­netz ist das Ergeb­nis langjähriger Unter­suchun­gen und Opti­mierun­gen. In diesem Prozess wurde unter anderem die West­stadt­führung zugun­sten der Mark­gröninger Trasse aufgegeben, um die Reisezeit für die Fahrgäste aus Möglin­gen und Mark­grönin­gen zu verkürzen und gle­ichzeit­ig Investi­tion­skosten einzus­paren. Dadurch kon­nte die Wirtschaftlichkeit (Nutzen-Kosten-Fak­tor) verbessert wer­den. In der West­stadt erfol­gt eine klare Auf­gaben­teilung: Die Stadt­bahn bringt die Fahrgäste in kürzester Zeit vom Möglinger Bere­ich zum Lud­wigs­burg­er Bahn­hof und in die Innen­stadt. Dabei erschließen die Hal­tepunk­te Waldäck­er und Tal-Allee Gewer­be­be­triebe sowie das Bil­dungszen­trum West. Die Fein­er­schließung der West­stadt erfol­gt hinge­gen über einen leis­tungs­fähi­gen und schnellen Busverkehr, der auch Zubringer­funk­tio­nen zu den Verknüp­fungspunk­ten Waldäck­er und Bus­bahn­hof (ZOB) übern­immt.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner