Blogartikel

LUCIE - Blogartikel - Finanzierung

Header Standard

Finanzierung

Wenn der Nutzen höher ist als die Kosten, dann ist das Pro­jekt nicht nur wirtschaftlich, son­dern es fließen dann auch großzügige Zuschüsse. Aus denen wer­den wir den Großteil der Investi­tion­skosten bezahlen kön­nen:

  • Für die Reak­tivierung der Neben­bahn von Lud­wigs­burg nach Mark­grönin­gen fließen 90 % Zuschüsse vom Bund aus dem so genan­nten „Gemein­de­v­erkehrs-Finanzierungs­ge­setz” (kurz: GVFG), zusät­zlich kom­men und 5 % Zuschüsse vom Land Baden-Würt­tem­berg.
  • Für die Stadt­bahn-Neubauab­schnitte in den Städten fließen 75 % GVFG-Zuschüsse vom Bund.

Die restlichen Kos­tenan­teile wer­den vom Land­kreis sowie von den Part­nerkom­munen im gemein­samen Zweck­ver­band getra­gen.

Für den Betrieb der Züge winken (für den Streck­en­ab­schnitt Lud­wigs­burg — Mark­grönin­gen) zusät­zlich Betrieb­skosten­zuschüsse des Lan­des.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner